Die letzten Feldhamster (2025)
Der Feldhamster steht kurz vor dem Aussterben. Wenn wir jetzt nicht handeln, bleibt unser Film ein Zeitdokument der tatsächlich letzten Feldhamster zeigt. Drei Jahre haben wir mit der Kamera in sechs verschiedenen Ländern von Frankreich bis Kasachstan nach den letzten Feldhamstern gesucht.
Es geht nicht nur um eine einzelne bedrohte Tierart, sondern um den Verlust unserer biologischen Vielfalt und die Frage, wie wir mit der Natur umgehen wollen. Um möglichst viele Menschen zu sensibilisieren, wollen wir den Film nicht hinter Bezahlschranken verstecken.
Inhalt
Der Naturfilmer und Ökologe David geht mit unterschiedlichsten Techniken und Methoden auf die Suche nach den weltweit letzten Feldhamstern, bevor sie vielleicht für immer verschwinden. Sein Ziel ist es, die Tiere auf vorher noch nie dagewesene Art zu dokumentieren. Außerdem trifft er verschiedene Wissenschaftlerinnen, begibt sich auf die Suche nach dem letzten kommerziellen Feldhamsterfänger Europas sowie auf eine wochenlange Expedition in die weiten Steppen Kasachstans. Doch während des Projektes wird es immer schwieriger, freilebende Feldhamster zu finden.
ein Film von: David Cebulla und Heide Moldenhauer
Genre: Naturfilm
Lauflänge: 1 Stunde 58 Minuten
Aufnahmeformat: 2:1, UHD (3840×2160)
Weitere Informationen zum Film und über Feldahmster gibt es auf unserer Projektwebseite: https://www.feldhamster.eu/die-letzten-feldhamster/
Filmproduktion
Die Vorproduktion zu diesem Projekt begann 2020. In zwei Drehblöcken wurden 2021 und 2022 sowie einem Nachdrehblock 2023 aufwändgie Aufnahmen in Deutschland, Östrerreich, Frankreich, Polen, Ungarn und Kasachstan realisiert.
Dreh: 2020-2023
Veröffentlichung: 17.01.2025
Unterstütze unsere Arbeit
Wir haben alles gegeben, um euch diese wichtige Geschichte zu erzählen. Jetzt brauchen wir eure Hilfe, um sie zu verbreiten. Jeder Klick, jedes Teilen bringt uns unserem Ziel näher. Das kannst du tun:
Teile den Film: https://youtu.be/ajawWDkMIrw
PayPal: https://paypal.me/DavidCebullaFilme
Hamster-Karma: https://shop.davidcebulla.de/produkt/…
Oder schreib uns gerne eine E-Mail an redaktion[at]davidcebulla.de für unsere Bankverbindung!
Förderer und Unterstützer
Die Thüringer Staatskanzlei förderte 2020 die Phase der Projektentwicklung. Die Finanzierung des ersten Drehblocks 2021 wurde durch eine Crowdfunding-Kampagne und die Stadtwerke Gruppe Jena sowie das Thüringer Umweltministerium unterstützt. Der zweite Drehblock im Jahr 2022 wurde von der Thüringer Staatskanzlei gefördert. Wir danken allen UnterstützerInnen des Crowdfundings und den Förderern des Projekts:



Wir danken der EOX IT Services GmbH für die Nutzungserlaubnis Ihrer Satellitenbilder in unseren Animationen. So können wir die Verbreitung und den Rückgang sowie das Vorkommen einzelner genetischer Linien des Feldhamsters anschaulich darstellen.